Logo Alpine Guarde

Das AlpineGuard-Projekt ist eine Kooperation zwischen der Ostschweizer Fachhochschule (OST) und dem WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF). Ziel des Projekts ist es, neue Erkenntnisse in der Lawinenforschung zu gewinnen, insbesondere darüber, wie und wo Lawinen entstehen.

Im Zentrum steht die Entwicklung einer kompakten Sensoreinheit, genannt AvaNode, die den Grundstein für ein innovatives Lawinenfrühwarnsystem bildet. Diese Sensoren werden zu Beginn der Wintersaison 2024 in potenziellen Lawinengebieten platziert. Sie zeichnen fortlaufend Messdaten auf und erkennen sofort Bewegungen der Schneeoberfläche. Im Falle einer Veränderung wird diese umgehend über das Internet gemeldet, um frühzeitig vor einer Lawinengefahr zu warnen.

2024

Illustrator

Jöran Frey, Florian Baumgartner

Jahr

Technik

Zusammenarbeit

Previous
Previous

Gratis zum Mitnehmen

Next
Next

Plakat Boom Frequency